Versandkostenfrei ab 90 € – Spare jetzt: 5 kg kaufen, 6 kg genießen JETZT SHOPPEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Mega-Food

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop von Verbrauchern oder Unternehmern getätigt werden.

  • Deutschland: Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

  • Österreich: Als „Verbraucher“ gilt der „Konsument“ gemäß Konsumentenschutzgesetz (KSchG).

  • Schweiz: Als „Verbraucher“ gilt der „Konsument“ nach schweizerischem Recht.

Abweichende oder zusätzliche Bedingungen von Unternehmern finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


2. Vertragspartner und Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Mega-Food – Markus Schulz
Leonfeldnerstraße 119/5/18
4040 Linz, Österreich

Mit dem Einstellen unserer Produkte im Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot ab.
Sie können Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben jederzeit ändern. Erst durch Anklicken des Bestell-Buttons geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail.


3. Vertragssprache & Speicherung

  • Vertragssprache: Deutsch

  • Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu.

  • Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext online nicht mehr abrufbar.


4. Lieferung & Versand

  • Zusätzlich zum Warenpreis können Versandkosten anfallen, die im Bestellvorgang angegeben werden.

  • Lieferung ausschließlich im Versandweg (kein Lagerverkauf, keine Selbstabholung).

  • Lieferung erfolgt nicht an Packstationen.

  • Herkunft der Produkte: Unsere Trockenfrüchte werden direkt in Thailand produziert und für den Versand vorbereitet.


5. Zahlungsmöglichkeiten

In unserem Online-Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Shopify Payments
    Über unseren Zahlungsdienstleister Shopify Payments können Sie mit den gängigen Kredit- und Debitkarten (Visa, Mastercard, American Express), Apple Pay, Google Pay sowie – je nach Land – mit Sofortüberweisung, eps-Überweisung oder weiteren lokalen Zahlungsmethoden bezahlen. Die Belastung erfolgt unmittelbar mit Abschluss der Bestellung.

  • PayPal (Express & Standard)
    Für die Bezahlung über PayPal benötigen Sie ein Kundenkonto bei PayPal oder können in manchen Fällen als Gast bezahlen. Weitere Details finden Sie direkt bei PayPal im Bestellvorgang.

  • Klarna
    In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die Zahlungsmöglichkeiten „Kauf auf Rechnung“ und „SEPA-Lastschrift“ an.

    • Rechnung: Der Rechnungsbetrag ist 30 Tage nach Versand der Ware fällig.

    • Lastschrift: Die Abbuchung erfolgt nach Versand der Ware, über das Datum informiert Klarna vorab (Prenotification).
      Die Nutzung von Klarna setzt eine erfolgreiche Bonitätsprüfung voraus.

  • Weitere Zahlungsmethoden
    Je nach Verfügbarkeit und Region können im Bestellprozess zusätzliche Zahlungsarten angezeigt werden.


6. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß unserer [Widerrufsbelehrung].

Ausnahme: Bei Lebensmitteln und schnell verderblichen Waren (z. B. Trockenfrüchten) erlischt das Widerrufsrecht, sobald die Versiegelung nach der Lieferung geöffnet oder entfernt wurde.
Ungeöffnete und originalverpackte Ware kann im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts retourniert werden.

Für Unternehmer besteht kein freiwilliges Widerrufsrecht.


7. Transportschäden

  • Für Verbraucher: Bitte melden Sie offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller und kontaktieren Sie uns, damit wir die Schadensabwicklung übernehmen können. Ein Versäumnis hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche.

  • Für Unternehmer: Die Gefahr geht mit Übergabe an den Transportdienstleister auf Sie über.


8. Gewährleistung & Garantien

  • Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.

  • Für Unternehmer gilt: Die Verjährungsfrist für Mängel beträgt 12 Monate ab Erhalt der Ware. Gebrauchte Waren sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

  • Öffentliche Aussagen von Herstellern (z. B. aus Thailand) gelten nicht als verbindliche Zusicherung.

  • Zusätzliche Garantien bestehen nur, wenn sie ausdrücklich beim Produkt angegeben sind.Hinweis zu Naturprodukten:
    Da es sich bei unseren Trockenfrüchten um ein Naturprodukt handelt, können Abweichungen in Farbe, Form, Größe und Geschmack auftreten. Solche naturbedingten Unterschiede stellen keinen Mangel im rechtlichen Sinne dar und begründen daher keine Gewährleistungsansprüche.


9. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für:

  • Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,

  • Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit,

  • Übernommene Garantien,

  • Ansprüche nach Produkthaftungsgesetz.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und nur in Höhe des vorhersehbaren, typischen Schadens.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.


10. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


11. Schlussbestimmungen

  • Für Verträge mit Unternehmern gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

  • Gerichtsstand ist 4040 Linz, Österreich.